Aktiv werden!

Ob Unterschriften sammeln, Diskussionsveranstaltungen organisieren, Gottesdienste gestalten oder in den sozialen Netzwerken Werbung machen – es gibt viele Möglichkeiten, die Kampagne zu unterstützen!

Die Infos und Materialien werden im Laufe des Kampagnenjahres stetig erweitert. Mit dem Newsletter der Kampagne bleibt ihr auf dem Laufenden und verpasst keine unserer Mitmach-Aktionen!


Ihr wollt euch mit eurer Gruppe oder Organisation dem Unterstützerkreis anschließen?

  • Dann schreibt uns eine E-Mail mit Kontaktperson und Logo an info@erlassjahr2025.de und wir nehmen euch gerne auf die Website auf! Ein finanzieller Beitrag ist nicht nötig.
  • Wie ihr im Rahmen der Kampagne aktiv werden wollt, ist ganz euch und euren Möglichkeiten überlassen! Auf dieser Seite findet ihr einige Anregungen dazu.

Ihr wollt ein Osterfeuer zum Erlassjahr 2025 veranstalten?


Ihr wollt euch rund um den 24. Mai an der weltweiten Relay of Light-Aktion beteiligen?

  • Dann dreht ein Video von euch selbst, wie ihr die Kerze weitergebt, oder organisiert mit eurer Gruppe eine Lichter-Aktion in Präsenz!
  • Die Anleitung dafür findet ihr hier.

Ihr wollt Infostände gestalten und vor Ort Unterschriften sammeln?

  • Hier findet ihr die Petitionsliste als PDF zum Ausdrucken. Ausgefüllte Petitionslisten bitte zurückschicken an erlassjahr.de, Carl-Mosterts-Platz 1, 40477 Düsseldorf.
  • Zum Schmücken des Infotischs haben wir einen Kampagnen-Flyer, einen Tisch-Aufsteller, ein Kampagnen-Banner und eine Beach Flag entworfen. Alle Materialien findet ihr unter unter “Materialien und Infos” sowie im Shop von erlassjahr.de.

Ihr wollte eine Veranstaltung zur Kampagne organisieren?

  • Wir liefern gerne Hintergrundinfos oder stellen Referent*innen. Sprecht uns einfach an: info@erlassjahr2025.de!
  • Zur Bewerbung von Veranstaltungen und Aktionen wird es bald ein Poster im Kampagnen-Design geben.

Ihr wollt einen Gottesdienst zum Thema Erlassjahr 2025 gestalten oder in eurer Gemeinde informieren?



Ihr wollt in den Sozialen Netzwerken auf globale Schuldenkrisen und das biblische Erlassjahr aufmerksam machen?

  • Unter “Materialien und Infos” findet ihr passende Share Pics im Kampagnen-Design.
  • Nutzt die Hashtags #Erlassjahr2025 und #TurnDebtIntoHope und taggt die Organisationen aus dem Kampagnen-Bündnis, damit wir eure Posts teilen können.
  • Nutzt die Share-Buttons auf dieser Website und weist so Menschen in eurem Umfeld auf die Kampagne hin.
  • Folgt Caritas Internationalis, erlassjahr.de, Misereor und den anderen Kampagnen-Unterstützern in den Sozialen Medien und teilt die Posts zur Kampagne.

Ihr wollt eine schulische Unterrichtseinheit gestalten oder bereitet einen Vortrag in einer Bildungseinrichtung vor?


Ihr benötigt noch Unterstützung bei der Planung von Kampagnen-Aktionen und -veranstaltungen? Dann wendet euch an info@erlassjahr2025.de. Wir überlegen gerne mit euch gemeinsam!